Klimawandel vs. Ökosysteme (Unterrichtsmaterial)
🔽Rahmenbedingungen
Das kostenlose Unterrichtsmaterial besteht aus einer Tabelle, die für Lernende die Auswirkungen des Klimawandels auf Korallen und Eisbären anschaulich geordnet darstellt. Im Rahmen von Gruppenprojekten oder individueller Recherche können verschiedene Aspekte des Themas erkundet werden und sich auf kreative Art und Weise im Rahmen eines zu zeichnenden Bildes damit auseinandergesetzt werden.
🔽Inhalt
Das Material bietet eine detaillierte Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf Korallen und Eisbären bei verschiedenen Temperaturanstiegen. Es umfasst Informationen über Korallenbleiche, das Aussterberisiko von Arten und den Verlust von Lebensräumen wie Tundra und Mangroven. Schüler werden ermutigt, unbekannte Begriffe zu recherchieren und die Daten grafisch darzustellen.
🔽Ziel
- Förderung des Verständnisses für die komplexen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Ökosystemen
- Sensibilisierung für die Bedeutung des Umweltschutzes
- Förderung des kritischen Denkens
- Lernende dazu befähigen, informierte Entscheidungen zur Bewältigung des Klimawandels zu treffen

A. Das kostenlose Unterrichtsmaterial direkt auf der Seite nutzen:
Das Modul ist auch als PDF verfügbar: hier.
B. Die Aufgaben im Reintext zum schnellen rauskopieren:
- Werte die Tabelle aus. Recherchiere dir unbekannte Wörter.
- Stelle den Inhalt der Tabelle grafisch dar. Lass deiner Kreativität freien Lauf.
C. Weiteres kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Klimawandel:
-
Medienkompetenz am Beispiel des Klimawandels
Lerne am Beispiel des Klimawandels, wie du „Fakten“ aus deinem Umfeld richtig bewertest und darauf reagierst!
-
Moore und Klimawandel
Welche Bedeutung haben Moore beim Klimawandel – auch im Vergleich zu Wäldern? – Text mit Anregungen für Aktionen, Reflexion und Diskussion
-
Klimawandel vs. Ökosysteme (Unterrichtsmaterial)
Was passiert mit Korallen und Eisbären?