2 Zukunftsvisionen bzgl. des 1,5 -Grad-Ziels in Geschichten verpackt
https://germanwatch.org/sites/germanwatch.org/files/Zukunftsgeschichten.pdf
Hier gibt es weitere Informationen und empfehlenswerte Bildungsmaterialien zu BNE.
2 Zukunftsvisionen bzgl. des 1,5 -Grad-Ziels in Geschichten verpackt
https://germanwatch.org/sites/germanwatch.org/files/Zukunftsgeschichten.pdf
Bildungsmaterialien zu Menschenrechten
https://www.amnesty.de/informieren/bildung
Mehr über die SDGs lernen und Challenges machen
https://www.nachhaltich-app.de/
Diese Publikation der UNESCO bietet eine Übersicht über Aspekte der BNE sowie Anregungen zur Umsetzung von BNE anhand von Best-Practice-Beispielen.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – Erklärungen über das Konzept und die Vorteile
https://www.meine-bne.de/
Sammlung verschiedenster Lehr- und Lernmaterialien
https://www.bne-portal.de/de/lehrmaterialien
Einführung in die Didaktik der BNE – hilfreich für den schnellen Einstieg
https://youtu.be/Vs630ZKYe-g
Intersektionalität, Diskriminierung
https://handicap-international.de/sites/de/files/pdf/s10_ein-schritt-nach-vorn_lk.pdf
professionell für Lehrkräfte konzipierte Module für den Unterricht
https://www.wandelvernetztdenken.de/unterrichtsmaterial/themeneinheit-generationengerechtigkeit-und-nachhaltigkeit/
6 Module zum Thema Nachhaltigkeit, richtet sich an Lehrkräfte, einsetzbar im Unterricht und in Projekten
https://www.forum-fuer-verantwortung.de/bildungsangebot/
Positive Zukunftsvisionen und Inspirationen zur Transformation der Gesellschaft
https://futurzwei.org/